Feedback zu unserem Workshop ‘Arbeitswelten der Zukunft’ im Deutschen Museum
Im Deutschen Museum mit Frau Gritzmann: Am 8. Oktober hatten wir großes Glück, an dem Schreibkurs „Arbeitswelten der Zukunft“ im Deutschen Museum teilnehmen zu können. Unser Gymnasium hat eine naturwissenschaftlich-technologische Ausrichtung, unsere Kollegiaten kennen sich im Deutschen Museum deshalb meist recht gut aus. Hingegen bleibt im Unterricht wenig Zeit für kreatives Schreiben und so passte es sehr gut, dass wir das Thema „Arbeitswelten“, das auch im Fach Sozialkunde in der Kursphase 11 eine wichtige Rolle spielt, an diesem Tag mit einem konkreten Schreibanlass verbinden konnten.Ausstellungsgegenstände wiesen uns im Museum den Weg vom Beginn traditioneller Erwerbstätigkeit bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz. Anschließend begannen die Schülerinnen und Schüler unter der erfahrenen Anleitung von Frau Gritzmann ihre Texte zu verfassen. Interessiert griffen die Teilnehmer die Tipps auf, die ihnen gegeben wurden und setzten diese in sehr unterschiedlicher Weise um. So entstanden vielerlei Werke, die sich mit dem Leben und Arbeiten in der Zukunft beschäftigten, am Ende waren wir alle positiv überrascht, dass...