Gitta Gritzmann
Germanistin, M.A. University of Washington
Erster Preis des Literaturwettbewerbs zum Hessentag, verliehen vom Förderverein Deutscher Schriftsteller, 1986.
Bötzke-Preis für „academic excellence“, University of Washington, 1990.
Nominiert für den Deutschen Engagementpreis, 2013.
Vorsitzende
Ingrid Daxenbichler
Stiftungsreferentin der Stadtsparkasse München
Stellvertretende Vorsitzende
Hörspiel- und Drehbuchautor, Lyriker, Schriftsteller zahlreicher Kriminalromane, Kinder- und Jugendbücher – der bewegende Jugendroman „Wie Licht schmeckt“ wurde fürs Kino verfilmt -, sowie Verfasser von Theaterstücken.
Friedrich Ani erhielt zahlreiche Auszeichnungen u.a. mehrfacher Preisträger des Deutschen Krimipreises (u.a. 2016), Burgdorfer Krimipreis, Tukan-Preis der Landeshauptstadt München, Grimme-Preis für das Drehbuch zu „Kommissar Süden und der Luftgitarrist“, Bayerischer Fernsehpreis gemeinsam mit Ina Jung für das Drehbuch zum Fernsehfilm „Das unsichtbare Mädchen“, 2012.
Autorin, TV-Moderatorin, Coaching, Vorträge
Amelie Fried erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihre journalistische Tätigkeit, wie etwa den Grimme-Preis, den Telestar-Förderpreis und den Bambi-Fernsehpreis.
Vier ihrer Bestseller-Romane wurden verfilmt. 1998 wurde Amelie Fried der Deutsche Jugendliteraturpreis in der Kategorie Bilderbuch für das Buch „Hat Opa einen Anzug an?“ verliehen, das von der internationalen Jury der Stiftung Buchkunst in „Die schönsten deutschen Bücher 1997“ aufgenommen wurde.
Paul Dax
(ehem.) Schlagzeuger der Spider Murphy Gang
Vereinsmitglied
Prof. Dr. Peter Gritzmann
Universitätsprofessor an der TU München
Gründungsmitglied
Helmut Obst
Diplombibliothekar, seit 2003 Leiter der Bibliothek der „Stiftung Pfennigparade“ und Leiter des Arbeitskreises Kulturforum der „Stiftung Pfennigparade“
Gründungsmitglied
Hannelore Michelis
Diplombibliothekarin (im Ruhestand), ehemalige Leiterin der Stadtbibliothek Fürstenried
Gründungsmitglied
Dr. Dietmar Pröchel
Rechtsanwalt, Kanzlei NORTON ROSE FULBRIGHT, München
Gründungsmitglied
IN MEMORIAM
Herr Dr. Dietmar Pröchel hat unseren Verein seit seiner Gründung im Juli 2007 nicht nur juristisch unterstützt. Mit seinem weiten Herzen hat er unser zentrales Anliegen, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sprachlichen und kreativen Entwicklung zu fördern, in vielfältiger Weise und mit großem Engagement begleitet. Wir werden ihm immer dankbar sein.
Dr. Maren Stölting
Rechtsanwältin,
Head of Munich, Kanzlei NORTON ROSE FULBRIGHT LLP, München
Gründungsmitglied
Julia Höcherl
GBW Gruppe (GBW GmbH), Syndikusanwältin/ Prokuristin, Bereich Recht
Vereinsmitglied
Simon Gritzmann
Vereinsmitglied
Lisa
Stritzl-Goreczko
Vereinsmitglied/
Gründungsmitglied
Richard Thiess
Kriminalbeamter im Ruhestand, langjähriger Leiter der Münchner Mordkommission,
Fachbuchautor (z.B. „Mordkommission – wenn das Grauen zum Alltag wird“),
Inhaber des TEKTAS-Instituts München zur Schulung von privatem Sicherheitspersonal und Kaufhausangestellten zur Straftatenbekämpfung
Vereinsmitglied
Christine Newcomb, Ph.D.
Former Principal | German Language School, Seattle, WA
Doctorate, Ph.D. | University of Washington |
Comparative Literature Studies
Mitarbeiterin