Redaktionelle Mitarbeit an der Broschüre „Hospiz und Schule – Abschied, Sterben, Tod und Trauer als Thema für Schule und Unterricht“. (Hrsg. v. dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München und dem Bayerischer Hospiz- und Palliativverband.)
Das Erleben und Erleiden des Verlusts naher Angehöriger oder Freunde ist ein einschneidendes, oft traumatisches Erlebnis, auf das Kinder und Jugendliche kaum vorbereitet sind. Eine zentrale Frage ist daher, wie das Thema „Abschied – Tod und Trauer“ in einer adäquaten Weise in den Unterricht für unterschiedliche Jahrgangsstufen und Schularten integriert werden kann. Ein erfolgreiches Praxisbeispiel bietet der Verein Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V. im Rahmen von Schreibwerkstätten an.
Auf den Seiten 31-32 der Broschüre wird das Workshop-Angebot zum Thema „Der Trauer eine Sprache geben“ näher vorgestellt.