Wir bieten Schreibwerkstätten u.a. zu den Themen: Geschichten hinter historischen Mauern, Science Fiction, Krimi, Lyrik, fantastische Geschichten, Sachtexte, Texte zum Thema Abschied und Tod u.v.m.
Aktuelle Beiträge zu unseren vielfältigen Veranstaltungen und Workshops zur kreativen Schreibförderung findet ihr hier:
Digitale Schreibwerkstätten
Ein Überblick über unsere bisher durchgeführten digitalen Schreibwerkstätten
Pressestimmen
Süddeutsche Zeitung, 26.01.2018 Die Magie des ersten Satzes. Junge Autoren suchen Geschichten hinter historischen Mauern von Barbara Hordych Münchner Wochenanzeiger, 09.11.2016 Kinder schreiben Spuk-Geschichten Hallo München, 29.10.2014 “Wenn Kinder für…
Krimi-Schreibwerkstatt
Willkommen in der Krimi-Schreibwerkstatt Der „geheimnisvolle antike Koffer“ enthält eine Vielzahl von Kinder- und Jugendkrimis und Krimirequisiten. Dazu gehören authentische Handschellen, Lupe, Notizbuch, Zeitungsartikel, ein Handbuch für Detektive, Straßenkarten, Testament,…
Feedback zu unserem Workshop ‘Arbeitswelten der Zukunft’ im Deutschen Museum
Im Deutschen Museum mit Frau Gritzmann: Am 8. Oktober hatten wir großes Glück, an dem Schreibkurs „Arbeitswelten der Zukunft“ im Deutschen Museum teilnehmen zu können. Unser Gymnasium hat eine naturwissenschaftlich-technologische…
Schreibwerkstatt “Arbeitswelten der Zukunft”
Wir freuen uns über die vielen spannenden Geschichten, die am 1.10. und am 8.10.2018 in unserer Schreibwerkstatt zum Thema “Arbeitswelten der Zukunft” im Deutschen Museum entstanden sind. Die Schreibwerkstatt wurde…
Siegertexte Stadtschulwettbewerb München 2012/13 – Das Haus im Garten
Carolin Tratz, 17 Jahre Das Haus im Garten In Anlehnung an eine wahre Begebenheit Das Anwesen war so groß, dass Alfred sich schon darin verlaufen hatte. Zusammen mit seinen drei…
Der geheimnisvolle Spiegel – das Theaterprojekt 2010
“Der geheimisvolle Spiegel” war ein einjähriges integriertes Lese-, Schreib- und Theaterprojekt, dass wir 2010/2011 im Rahmen eines Schulworkshops zum Thema “Kreatives Schreiben” als Intensivförderung mit einer sechsten Hauptschulklasse (gefördert von…
Siegertexte Stadtschulwettbewerb 2012/13 – Keiner ist so verrückt, …
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine) Von Leonore Oestreich, 15 Jahre Ein leichter Nieselregen fiel an dem Abend herab, an…
Siegertexte Stadtschulwettbewerb München 2012/13 – Provokant
Violetta Meier, 15 Jahre Provokant Es ist nicht unscheinbar, aber leicht zu übersehen. Auf den ersten Blick ist es nur eines von vielen, fast schon unbedeutend. Die Wenigsten bleiben stehen,…
Kooperationsveranstaltung mit dem Münchner Künstlerhaus – Fantasievolle Geschichten hinter historischen Mauern
Am Freitag, den 2. Februar 2018, fand im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz der erste Workshop zum Thema “Fantasievolle Geschichten hinter historischen Mauern” statt. Damit startete die neue Reihe von mehreren…