Laura B. – Der rote Rubin

Autorin: Laura B., 11 Jahre (Alter zum Zeitpunkt der Texterstellung) Dieser Text entstand in der Krimi-Schreibwerkstatt 2021 am Gymnasium Seligenthal Landshut unter der fachlichen Leitung von Gitta Gritzmann (Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V.). Lauras Text erscheint dieses Jahr im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommers 2021 unter kiks-festival.online und wurde hierfür extra neu vertont (siehe unten).   Der rote Rubin: Sergeant McHouseys Fall „Weg! Weg! Er ist weg! Er wurde gestohlen!“, schrie der Leiter des Regensburger Museums, Gerhard Brunner, erschrocken. Er hatte seinen morgendlichen Rundgang durch das Museum gemacht, als er entsetzt entdeckte, dass die Vitrine des wertvollen und sehr alten, roten Rubins leer und zerbrochen auf dem Boden lag. Sofort rief Herr Brunner die Polizei an. Kurze Zeit später hielt schon ein Streifenwagen vor dem Gebäude. Der besorgte Museumsleiter wartete aufgeregt vor dem Eingang. Ein großer, schlanker Mann mit leuchtend grünen Augen, einer Brille, einem grauen Filzhut und einem braunen Mantel stieg aus dem Polizeiauto. Es war der bekannte Sergeant Liam McHousey. Er war Schotte,...
Read More

Johanna K. – Platon und ich

Johanna hat mit 12 Jahren schon einige Geschichten geschrieben. Im Februar 2016 erhielt sie den 1. Preis in der Kategorie Jahrgangsstufe 5 beim "Fantastischen Schreibwettbewerb" der Internationalen Jugendbibliothek (IJB) in München für ihre berührende Geschichte mit dem Titel "Slonazka".Ihre neue Geschichte, entstanden in unserer Februar-Schreibwerkstatt 2018 im Münchner Künstlerhaus, heißt "Platon und ich" und wurde im Juni 2018 im halbjährlich erscheinenden Mietermagazin der GBW veröffentlicht. Bei uns könnt ihr sie schon vorab lesen. Viel Spaß!  Johannas Text erscheint dieses Jahr im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommers 2021 unter kiks-festival.online und wurde hierfür extra neu vertont (siehe unten). Platon und ich Eigentlich ist das hier eine Höhle. Dunkel. Geheimnisvoll. Dinge sind hier passiert. Das weiß ich. Leute haben erzählt und aufgeschrieben, aber ich glaube ihnen nicht. Wenn hier nichts passiert wäre, dann wäre mir nicht so kalt. Eine Höhle ist eine Höhle, weil etwas passiert ist. Da war Wasser. Und Fesseln. Wie bei Platon. Nur dass bei Platon alle Menschen in der Höhle sind. Hier...
Read More