Geschichte des Monats – Oktober

Geschichte des Monats – Oktober

Wie man die ganze Welt bereisen könnte von Nadezhda (16 Jahre)  Meine Eltern sagen immer: „Um eine so lange und große Reise machen zu können, muss man erst hart dafür arbeiten!“ Ich denke, man muss für seine Ziele und Träume kämpfen. Das Sprichwort „Ohne Fleiß, kein Preis“ passt wohl ziemlich gut dazu. Ich kann verstehen, was mir meine Eltern damit verdeutlichen wollen. So eine Reise nach Südamerika ist selbstverständlich mit hohen finanziellen Kosten verbunden. Woher soll man das Geld denn herbekommen? Man kann es ja schlecht aus der eigenen Tasche zaubern. Doch ich meine, einen Weg gefunden zu haben, wie es nun doch möglich sein könnte. Keine Sorge, es ist nichts Kriminelles. Es ist viel simpler. So simpel, dass man es fast gar nicht erraten kann. Man muss sich lediglich an einem beliebigen Platz, am besten draußen in der Sonne, hinlegen und die Augen schließen. Vielleicht noch mit Kopfhörern im Ohr, um für die richtige Stimmung zu sorgen. Und schon fängt die Reise an. Du spürst...
Read More

Geschichte des Monats – September

Eine unerwartete Wendung von Moritz und Kenny  Hallo, ich bin Cola. Die anderen nennen mich bei meinem Spitznamen – Coke. Ich bin ein Getränk, wie ihr euch vermutlich denken könnt. Sehr beliebt sind meine Kumpels und ich bei den Kindern. Ich weiß nur nicht, was sie an uns so finden, weil eigentlich sind wir sehr ungesund, aber naja. Oh, der Besitzer vom Kiosk ist da. Er wird jetzt den Laden öffnen und die Kinder reinlassen und … och nee … ich sehe schon so unglaublich viele Kinder. Ich kann nur hoffen, dass ich nicht entführt werde. Soviel wie heute war im Kiosk noch nie los. Die Fantas rechts von mir sind schon alle weg, und links von mir sind auch nur noch wenige Sprites übrig. Ständig kommen Kinder herein und kaufen meine Kumpels. Was ist heute bloß los!? Ich frage eine alte Flasche unter mir: „Hast du schon mal solch eine Menschenmasse gesehen?“ Sie antwortet mit Ja. Oh nein! Jetzt greift ein Junge nach mir...
Read More
Audiothek

Audiothek

Willkommen in unserer neuen Audiothek. Hier findet ihr einige ausgewählte Geschichten aus unseren Schreibwerkstätten, die in Zusammenarbeit mit diversen Kooperationspartnern vertont wurden.Wir wünschen euch damit viel Freude und ein entspanntes Zuhören!(Die Audiothek befindet sich zur Zeit noch im Aufbau.)- Audiofile z.Z. in Bearbeitung -Laura B. - Der rote Rubin: Sergeant McHouseys FallSprecher: Alexander Nadler Johanna K. - Platon und ichSprecher: Alexander Nadler "Geschichten des Monats"Autoren: Moritz G. - Die Stadt der Masken Johanna S. - Klavier und Seife Nadezhda D. Moritz und Kenny - Eine unerwartete Wendung (Geschichte des Monats - September 2021):https://soundcloud.com/arrivalnews/kinderseite-unerwartete-wendung-ausgabe-042021...
Read More
Geschichte des Monats – Mai: Klavier und Seife

Geschichte des Monats – Mai: Klavier und Seife

Der hier veröffentlichte Originaltext von Johanna “Klavier und Seife” erscheint in einfacherer Sprache auch in der Printausgabe vom Mai 2021 auf der Kinder- und Jugendseite (Seite 9) von ArrivalNews und wurde von Verena Solleder illustriert und um ein Zahlenrätsel ergänzt. Der gekürzte Text ist auf https://www.arrivalnews.de verfügbar. Ihr könnt Euch den Text sogar vorlesen lassen: https://soundcloud.com/arrivalnews   Illustratorin: Verena Solleder Geschichte des Monats: Klavier und Seife von Johanna S., 12 Jahre (Alter zur Zeit der Texterstellung) Die Äste knarzten. Der Regen prasselte auf die Blätter. Der Wind pfiff durch die Bäume. Im ganzen Wald stürmte es gewaltig. Jennifer sah es vor sich, als würde sie selbst in diesem Sturm stehen. Sie fühlte die Kälte, hörte den Wind und schmeckte den Regen. Jennifer war sehr vertieft in das Klavierspiel. Sie spürte auch die Tasten unter ihren Fingern: leicht und zart wie ein Blatt, das zu Boden segelt. Oder laut und hart wie ein Donner. Sie merkte nicht, dass ihre Mutter ins Wohnzimmer kam. Sie merkte es erst, als sie...
Read More
Junge Talente – Geschichte des Monats

Junge Talente – Geschichte des Monats

In unserer neu überarbeiteten Rubrik "Junge Talente - Geschichte des Monats" stellen wir Euch jeden Monat einen neuen, originellen Text unserer begabten Nachwuchsautorinnen und -autoren vor. Viel Spaß beim Lesen!Als besonderes neues Highlight sind unsere "Geschichten des Monats" im Rahmen einer neuen Kooperation mit ArrivalNews auch in einfacher Sprache und mit tollen Illustrationen und zusätzlichem Material unter https://www.arrivalnews.de (S.9) verfügbar. Ihr könnt Euch den Text sogar vorlesen lassen: https://soundcloud.com/arrivalnews  ArrivalNews ist eine kostenlose, überregionale Zeitung, die sich besonders an Menschen richtet, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. ArrivalNews bietet unterhaltsame Geschichten, aber auch viele praktische Informationen rund um den Alltag und zu aktuellen, politischen und gesellschaftlich relevanten Themen.  ...
Read More
Geschichte des Monats – April: Die Reise durch die Stadt der Masken

Geschichte des Monats – April: Die Reise durch die Stadt der Masken

Der hier veröffentlichte Originaltext von Moritz "Die Reise durch die Stadt der Masken" erscheint in einfacherer Sprache auch in der Printausgabe vom April 2021 auf der Kinder- und Jugendseite (Seite 9) von ArrivalNews und wurde von Nadja Rathjen illustriert und um Rätselfragen zum Text ergänzt. Außerdem ist er auf https://www.arrivalnews.de verfügbar. Ihr könnt Euch den Text sogar vorlesen lassen: https://soundcloud.com/arrivalnews Geschichte des Monats: Die Reise durch die Stadt der Masken Grelles Licht durchflutete meine Augenlider. Langsam öffnete ich meine Augen und nun setzten auch meine anderen Sinne wieder ein. Ich hörte das Brummen einiger Maschinen und hatte den Geruch von Desinfektionsmittel in der Nase. Nun wusste ich auch, wo ich war. Aber wie war ich ins Krankenhaus gekommen? Wage erinnerte ich mich, dass ich mit dem Motorrad unterwegs gewesen war. Und dann? Ich richtete meinen Blick aus dem Fenster und sah den Regentropfen zu, wie sie langsam an der Fensterscheibe hinabglitten. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Die Straße war...
Read More
Digitale Schreibwerkstätten

Digitale Schreibwerkstätten

- Digital ist normal -  2020 fanden zu folgenden Themen digitale Schreibwerkstätten statt:  Schreib mal (wieder)! Gute Seiten – Schlechte Seiten oder worauf man beim Erstellen einer W&P-Seminararbeit achten muss  Elfchen (mit Grundschulkindern)  Schreib mal (wieder)! Teil II  Schule im Jahre 2030  Mystery Stories  digitale Krimi-Schreibwerkstatt  Geschichten vom Glück  Kooperationspartner war unter anderem die Roland Berger Stiftung.  ...
Read More
Dank an WooW Books und HÖRCOMPANY GmbH für Bücher- und Hörbuch-Spende

Dank an WooW Books und HÖRCOMPANY GmbH für Bücher- und Hörbuch-Spende

"Niki & Flo sind nicht zu stoppen" Bücher- und CD-Spende von HÖRCOMPANY GmbH und WooW Books  Wir bedanken uns sehr herzlich für die großzügige Spende des Verlags HÖRCOMPANY GmbH an Hörbüchern mit dem Titel "Niki & Flo sind nicht zu stoppen" von Nana Rausch und ebenfalls für die dazugehörigen und originell illustrierten Bücher, die wir vom Kinderbuchverlag WooW Books zeitgleich erhalten haben. Die Schüler/innen unseres nächsten digitalen Schreibseminars freuen sich schon kriminell auf das spannende Lese- und Hörvergnügen.  Wir danken sowohl der HÖRCOMPANY GmbH als auch dem Kinderbuchverlag WooW Books für die tolle Unterstützung bei der Durchführung unserer vielfältigen Projekte zur Förderung der sprachlichen Kompetenz von Kindern und Jugendlichen. ...
Read More
Spende von Amazon

Spende von Amazon

Wir möchten uns ganz herzlich bei Amazon für ihre diesjährige Spende bedanken. Der großzügige Betrag ermöglicht(e) es uns wieder viele Schreib-Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen. Gerade für diese Zielgruppe ist die Corona-Zeit eine große Herausforderung, sei es auf Grund von Social Distancing, Sorgen um Angehörige oder anderer Probleme… Wir freuen uns daher um so mehr, dass wir den jungen Autoren und Autorinnen mit unseren neuen digitalen Angeboten weiter begegnen und sie bei der Ausarbeitung und Gestaltung ihrer spannenden Geschichten unterstützen können. ...
Read More