Herzlichen Dank an die Stadtsparkasse München – Fürstenried Ost für ihre hilfreiche Spende

Herzlichen Dank an die Stadtsparkasse München – Fürstenried Ost für ihre hilfreiche Spende

Übergabe einer Spende der Stadtsparkasse München an Gitta Gritzmann, Gründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V. Wir danken der Stadtsparkasse München, Filiale Fürstenried Ost, herzlich für die hilfreiche Spende in Höhe von 1000,00 Euro! Der Verein Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V. engagiert sich seit seiner Gründung 2007 für die Förderung der Lese-, Schreib- und Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Die Spende unterstützt das überregionale Mehrgenerationenprojekt „Mutgeschichten“....
Read More
Geschichte des Monats – Frühjahr/ Sommer ’24

Geschichte des Monats – Frühjahr/ Sommer ’24

Ein Sommer voller Geister von Isabell (12 Jahre)  Teil 1 Hannes hatte sich seine Sommerferien wirklich anders vorgestellt. Er hatte mit seiner Mutter in den Urlaub fahren wollen, ans Meer. Doch stattdessen waren sie vergangenen Samstag völlig überraschend umgezogen, von der Stadt hinauf in die Burg Trausnitz, in eine Mietwohnung. Hannes gefiel es auf der Burg, er fand es toll. Aber er war nicht glücklich, denn alle seine Freunde waren im Urlaub. Seine Mutter, die Schriftstellerin war, schrieb an ihrem neuen Buch und hatte somit keine Zeit, und Geschwister hatte er auch keine.Eines Tages, als die Sonne besonders heiß vom Himmel brannte, stromerte Hannes auf dem Burggelände herum. Es war ungewöhnlich still. Der Junge beschloss, sich vor den Eingang zum Burghof auf die Mauer zu setzen. Hannes hockte sich generell gerne dorthin, wo man sich für gewöhnlich nicht hinsetzte. Kurz nachdem er Platz genommen und Löcher in die Luft gestarrt hatte, spürte er einen Luftzug. Und auf einmal wetzte mit einer unglaublichen...
Read More
Geschichte des Monats – November/ Dezember ’23

Geschichte des Monats – November/ Dezember ’23

Das Supermarktgeheimnis von Noèmie (8 Jahre) :  Jonas und Johanna, die beiden Geschwister aus der Brombeerstraße 55, gehen mit ihrer Mama zum Einkaufen. Jonas liebt Fußball, er hat immer einen Ball dabei und steht natürlich im Tor. Wenn er groß ist, möchte er Protokollant bei der Jahresversammlung von Amnesty International werden. Sein Vater arbeitet dort und Jonas möchte das unbedingt auch mal machen. Jonas ist zehn Jahre alt. Er trägt nur Polohemden, hat kurze gelockte Haare und immer kurze Hosen an. Die trägt er auch im Winter, dann aber über der Torwarthose. Sein Lieblingsessen sind Spaghetti Carbonara. Johanna ist acht Jahre alt, sie liebt Schreiben und Lesen. Johanna spielt nicht Fußball, sondern Handball und trägt nur T-Shirts mit der Nummer 67 drauf. Das ist die Nummer auf ihrem Trikot. Am liebsten kauft sie Wörterbücher und möchte einmal jede Sprache sprechen können, die es gibt. Sie hat lange lockige Haare. Ihr Lieblingsessen sind Honigbonbons. Die lutscht sie bei jeder Gelegenheit, heimlich in...
Read More
Geschichte des Monats – Juni ’23

Geschichte des Monats – Juni ’23

Mission 16 von Lilith Das laute Klingeln meines Telefons riss mich aus dem so wohlverdienten Nickerchen, das ich mir auf meinem Schreibtisch genehmigt hatte. Ich nahm mein Handy in die Hand und der Name ,Frau Martinson` war auf ihm zu sehen. Ich seufzte. Am liebsten hätte ich mich wieder auf den gerade so gemütlich aussehenden Aktenstapel vor mir hingelegt, doch meine Chefin wegzudrücken, war nicht die beste Idee. „Hallo!“, sprach ich gespielt enthusiastisch in den Hörer. Miss Martinson sollte den guten Eindruck, den sie von mir hatte, nicht verlieren. „Kate, gut dass ich Sie erreiche. Sie befinden sich gerade im Büro?“ „Ja“, antwortete ich, obwohl mir nicht klar war, ob das eine Frage war. Das GPS, das ich in meinem Arbeitshandy hatte, verriet ihr immer meinen Standort. Ganz geheuer war mir das nicht, doch es gehörte zu meinem Job. Als Geheimagentin konnte es schonmal passieren, dass man in Schwierigkeiten mit den falschen Leuten geriet. In diesen Situationen war es von Vorteil,...
Read More
Geschichte des Monats – März ’23

Geschichte des Monats – März ’23

Der Junge aus dem Zauberladen von Leonie (13 Jahre)   Als ich eines Abends wie jeden Abend das Geld in der Kasse zählte, hörte ich die alte Klingel, die immer klingelte, wenn jemand den Zauberladen betritt. Mein kleiner Elf, der ein Stockwerk unter mir an seinem Computer saß, hörte das Geräusch auch und kam sofort zu mir. Er fragte mich: „Das du das auch gehört?" Ich antwortete: „Ja, ich wollte dich auch gerade fragen, ob du das gehört hast." Wir beide schlichen auf Zehenspitzen nach unten, um nachzusehen, wer da sei. Als wir unten waren, sahen wir einen sehr großen Mann. Er rief mit lauter Stimme: „Hallo? Ist jemand da?" Wir antworteten erst nach fünf Minuten: „Ja!" Ich ging nach unten an die Anmeldung. Ich schätze der Mann war 1,90 Meter groß. Er hatte einen schwarzen Kapuzenpulli an, eine schwarze Hose und schwarze Lederschuhe. Er fragte mich: „Haben Sie Zauberstäbe?" „Ja, haben wir. Im Lager. Ich kann Ihnen einen holen gehen." „Ja, sehr...
Read More
Geschichte des Monats – November ’22

Geschichte des Monats – November ’22

Mein Abenteuer von Lukas W.  Das Klingeln der alten Türschelle kündigte einen seltsamen Kunden an. Es lief zurzeit nicht gut, was Geld angeht, also hörte ich sofort auf, mit dem was ich getan habe, und rannte schnell an die Tür. Der Mann trug einen Mantel und sein Gesicht war verhüllt. Ich fragte: „Wie kann ich Ihnen helfen?“ Er sprach: „Seid Ihr ein Meisterzauberer?“ Verwirrt antwortete ich: „Wer will das wissen?“ „Jemand, der gewillt ist, gut zu zahlen“, erwiderte er. Ich flunkerte: „Ja, ich bin ein Meisterzauberer.“ Das war eine Lüge, aber das würde er wohl kaum bemerken, dachte ich. „Wobei soll ich Ihnen helfen?“ „Meine Mannschaft will Werwald zurückerobern.“ Ich sagte: „Seid Ihr verrückt? Dort lebt ein Drache.“ „Deshalb sollt Ihr mitkommen.“ Ich hatte nicht wirklich eine Wahl. Also willigte ich kurzentschlossen ein. Der mysteriöse Fremde sagte: „Gut. Morgen um zwölf Uhr auf dem Marktplatz treffen wir uns.“ Dann ging er. Als er an der Tür war, riet er mir noch, nicht zu viel einzupacken. Dann war er genauso schnell wieder weg, wie er...
Read More
Lesenswert

Lesenswert

Das atmende Haus - neue Kriminalgeschichten aus unserer Schreibwerkstatt Die folgende Neuerscheinung umfasst die besten Geschichten des letzten Jahres aus unserer Krimischreibwerkstatt für hochbegabte Stipendiatinnen und Stipendiaten des Maria-Theresia-Gymnasiums München und seiner Partnerschulen und wurde im Sommer 2022 als Printausgabe sowie als E-Book veröffentlicht. Wir wünschen eine spannende und unterhaltsame Lektüre!  ...
Read More